Mandje Tel: +31503126950 Menu
Winkelwagen
Geen items in winkelwagen
Ga naar winkelwagen

Fietsgids Bikeline Aller-Radweg , von Bremen nach Magdeburg | Esterbauer (9783850008303)

scheur- en watervast

  • ISBN / CODE: 9783850008303
  • Editie: 2020
  • Aantal blz.: 120
  • Schaal: 1:50000
  • Uitgever: Esterbauer
  • Soort: Fietsgids
  • Serie: Bikeline
  • Taal: Duits
  • Uitvoering: scheur- en watervast
  • Beoordeling: 4,0 ★★★★★ (1 review) Schrijf een review
  • 15,50

    Op voorraad. Binnen 2 - 3 werkdagen in huis in Belgie Levertijd Nederland Voor 17.00 uur op werkdagen besteld, morgen in huis in Nederland Levertijd Belgie

    Gratis verzending in Nederland vanaf €35,-

Beschrijving

Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.

Auf Ihrer Anfahrt von Bremen kommen Sie entlang der Weser nach Verden. Dort, an der Mündung der Aller, beginnt der Radweg der Ihnen die größtenteils naturbelassene Flusslandschaft der Aller erschließen wird. Erholen Sie sich auf der abwechslungsreichen Fahrt entlang der Naturparks Drömling und Südheide in Niedersachsen, bis nach Sachsen Anhalt in die Magdeburger Börde. Die Route lädt zu Besuchen historischer Städte wie Verden, oder das über 700 Jahre alte Celle mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern ein. Die moderne Welt erfahren Sie bei einem Erlebnisbesuch der Autostadt Wolfsburg. An den Allerquellen in Seehausen vorbei, radeln Sie schließlich bis in die Elbmetropole Magdeburg.

Streckencharakteristik

Länge

Die Länge des Aller-Radwegs von Verden, an der Wesermündung, zur Quelle in Eggenstedt, in Sachsen Anhalt beträgt etwas über 240 Kilometer. Die gesamte Länge der beschriebenen Strecke in diesem Buch, mit der Anfahrtsvariante von Bremen nach Verden (Aller) und der Abreisevariante von der Quelle in Eggenstedt nach Magdeburg an der Elbe, beträgt knapp 330 Kilometer. Die Alternativroute über den Aller-Elbe-Radweg nach Magdeburg ist fast 130 Kilometer lang. Sie finden außerdem fast 30 Kilometer sonstige Ausflüge und Alternativen in diesem Buch.

Wegequalität & Verkehr

Der Aller-Radweg ist in den letzten Jahren kontinuierlich weiter ausgebaut worden. Die Wegequalität ist allerdings je nach Region und Bundesland immer noch unterschiedlich. In Niedersachsen folgen Sie erst dem gut ausgebauten Weser-Radweg und radeln dann parallel zum Lüneburger-Heide-Radweg auf einer ebenfalls gut ausgebauten Trasse nach Gifhorn. Selten müssen Sie auf befahrenen Straßen oder über schlechte Wegeoberflächen radeln. In Sachsen-Anhalt werden Ihnen öfter schlechtere Wegstücke beziehungsweise kleine Teilstücke auf befahrenen Straßen begegnen. An der Wegequalität wird aber weiterhin mit Hochdruck gearbeitet. Es kann vorkommen, dass der Aller-Radweg wegen Hochwasser nicht befahrbar ist. In diesem Fall können Sie die in den Karten eingezeichneten, aber nicht beschriebenen, orangefarbenen Hochwasseralternativen nutzen. Da der Aller-Radweg erstmals von der Region des Aller-Leine-Tals initiiert wurde, beschreiben wir den Weg von dieser Region zur Elbe, entgegen der Fließrichtung des Flusses. Auf die zu überwindenden Höhenmeter hat diese Wegrichtung fast keinen Einfluss. Bis nach Gifhorn fahren Sie südlich der dort eher flachen Lüneburger Heide. Ab Gifhorn wird es etwas hügeliger, die Steigungen und Gefällestrecken gleichen sich aber auf dem Weg am Drömling vorbei, durch das Elbe-Aller-Urstromtal, zwischen dem Flechtinger Höhenzug und dem Naturschutzgebiet Lappwald, weitestgehend aus. Leicht bergab geht es durch die Magdeburger Börde nach Magdeburg an der Elbe hinein. Den Aller-Elbe-Radweg können Sie als Alternativroute nach Magdeburg nutzen. Er verläuft ebenfalls auf kleinen Nebenstraßen oder Radwegen. Er ist in einem ähnlichen Ausbauzustand wie der Aller-Radweg in dieser Region, Sie können allerdings mit weniger Steigungen rechnen. Nur ein Mal müssen Sie auf wenigen Kilometern auf einer befahrenen Straße fahren, da der Radweg in diesem Bereich noch nicht ausgebaut ist.

Beschilderung

Der Aller-Radweg ist größtenteils mit dem entsprechenden Logo beschildert. Teilweise werden Sie aber auch auf rechteckige Schilder mit einer Pfeilwegweisung oder lokale Wegweiser treffen. Der Aller-Elbe-Radweg ist mit dem gleichen Logo und dem Zusatz „Aller-Elbe-Radweg“ versehen.

 

Reviews

Schrijf een review

Graag horen wij wat u van dit artikel vindt. Vindt u het goed, leuk, mooi, slecht, lelijk, onbruikbaar of erg handig: schrijf gerust alles op! Het is niet alleen leuk om te doen maar u informeert andere klanten er ook nog mee!